„Otto Maloche“
Bronzeskulptur eines Fallhammerschmiedes auf dem Alten Markt, Künstler: Waldemar Wien (* 11. Januar 1927 in Dortmund; † 12. Februar 1994 in Kierspe)
Traditions-Kiosk Langhoff-Suliani
Kiosk an der Grünestraße 8 in der Innenstadt, www.langhoff-plettenberg.de
Altstadt, Plettenberg
Fachwerkhäuser am Kirchplatz, Innenstadt
Plettenberg, Innenstadt
Historische Häuserfassaden am Maiplatz in der Innenstadt
Graf-Engelbert-Brunnen
Am Graf-Engelbert-Platz, Idee und Ausführung: Stammtisch "Fünf Ührken". Künstler: Peter Klassen, Plettenberg († 2009 in der Bretagne).
Innenstadt mit Christuskirche
Blick vom Alten Haltepunkt oberhalb der Plettenberger Innenstadt auf den 2014 erneuerten Turm der Christuskirche
Die Oestertalsperre
Blick von der Staumauer auf die Talsperre im Oestertal in Blickrichtung Herscheid / Ebbegebirge
Die Englische Telefonzelle
Die historische Telefonzelle wurde im Jahre 2014 frisch restauriert ihrer neuen Bestimmung übergeben: Als öffentlicher Bücherschrank am Alten Markt.
Emma
Dackeldame Emma begrüßt die Kunden im Friseursalon von Stefanie Gärtner am Alten Markt